Schalter Nunningen
Aufgrund externer Ausbildung bleibt der Schalter am Mittwochvormittag, 27. September 2023 geschlossen.
Verkehrsbeschränkung Grellingerstrasse
Stützmauer und Bachmauer Ersatz und Instandsetzung Juni – Oktober 2023
Aufgrund der bevorstehenden Belagsarbeiten wird es notwendig sein, den Strassenabschnitt vorübergehend für den sämtlichen Verkehr zu sperren.
Die Sperrung dauert vom:
Mittwoch, 27. September 2023, ab 7.00 Uhr bis
Freitag, 29. September 2023, 9.00 Uhr
Während der Sperrung wird der Verkehr über Nunningen umgeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die Belagsarbeiten witterungsabhängig sind, und es daher zu terminlichen Abweichungen kommen kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegen Bauarbeiten an der Grellingerstrasse wird im Abschnitt Mältigerbrugg bis Hof Mühlematt vom Montag, 26. Juni 2023 bis Ende Oktober 2023, der Verkehr im Baubereich einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Infoblatt Nr. 4/2023
Ab sofort finden Sie die neueste Ausgabe unseres Info-Blatts unter der Rubrik Download.
KiTu - Suche nach neuen
Leiter*innen
Damit das KiTu für unsere jüngsten Vereinsmitglieder erhalten werden kann, sind wir auf der Suche nach neuen Leiter*innen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hallenbad March
Meltingen / Zullwil
Die Saison des Hallenbades March startet am Samstag
02. September 2023.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bauarbeiten Nunningen Zullwilerstrasse
Glasi bis Gemeindegrenze Zullwil
Der Kanton Solothurn saniert die Zullwilerstrasse im Abschnitt Einmündung Glasi bis zur Gemeindegrenze Zullwil.
Bevölkerungsinformation 3
Plan provisorische Bushaltestellen Etappe 4
Bevölkerungsinformation 2 digitale Informationen
Waldbrandgefahr:
Im ganzen Kanton gilt
Gefahrenstufe 2 "mässig"
Es besteht die Gefahr, dass kleine Feuer entstehen, die sich auch ausbreiten können. Das Feuern im Wald und in Waldesnähe ist mit grosser Sorgfalt erlaubt. Das Grillfeuer muss im Auge behalten werden. Zigaretten und Raucherwaren dürfen nicht im Freien entsorgt werden.
Neue Jodtabletten
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden Sie neue Jodtabletten erhalten. Weitere Infos finden Sie hier.
Gebührenerhöhung Kelsag
Die Sackgebühr der Kelsag wird ab dem 1.7.2023 erhöht. Die bisherige Reduktion der Sackgebühr von CHF 0.50 (Basis 35 Liter) wurde aus der Rückstellung der Verbrennungsgebühren KVA Basel finanziert. Diese Rückstellungen sind nun aufgebraucht. Aufgrund dessen wird die Sackgebühr um CHF 0.50 (Basis 35 Liter) auf CHF 2.20 ab dem 1.7.2023 erhöht.
Redaktionsschluss Infoblatt
2023
- 15. Januar 2023
- 26. März 2023
- 14. Mai 2023
- 13. August 2023
- 12. November 2023
SBB Doppelspur Grellingen Duggingen – Verkehrseinschränkungen
Die SBB hat im April 2023 mit den Bauarbeiten der Doppelspur Grellingen-Duggingen begonnen.
In den folgenden Monaten kommt es zu Einschränkungen im Strassen- und Bahnverkehr.
Detaillierte und aktuelle Infos finden Sie unter: www.sbb.ch/grellingen-duggingen
Mütter- und Väterberatung
Beratungstermine 2023
An folgenden Daten finden auf Voranmeldung im Gemeindehaus Meltingen von 08.30 bis 11.00 Uhr Beratungen statt:
- 16. Januar 2023
- 20. Februar 2023
- 20. März 2023
- 17. April 2023
- 15. Mai 2023
- 19. Juni 2023
- 17. Juli 2023
- 21. August 2023
- 18. September 2023
- 16. Oktober 2023
- 20. November 2023
- 18. Dezember 2023
Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Abfallkalender 2023
Ab sofort können Sie den neuen Abfallkalender 2023 online ansehen.
Gemeinderat Zullwil /
Sitzungstermine im 2023
Im 2023 finden an folgenden Daten Gemeinderatssitzungen statt:
- 16. Januar 2023
- 6. Februar 2023
- 6. März 2023
- 20. März 2023
- 17. April 2023
- 8. Mai 2023
- 22. Mai 2023
- 12. Juni 2023
- 3. Juli 2023
- 28. August 2023
- 11. September 2023
- 25. September 2023
- 26. Oktober 2023
- 6. November 2023
- 27. November 2023
Aufgrund der knappen Platzverhältnisse müssen Sie sich für die Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung anmelden. Anmeldung bitte an: Herr Beat Zimmer, Gemeindeschreiber, Telefon 061 795 00 02, beat.zimmer@nunningen.swiss
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Das SRK Kanton Solothurn ist einer von 24 Kantonalverbänden, die zum Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) gehören. Unsere Mitarbeitenden und Freiwilligen setzen sich ein für Menschen in Not.
Wir sind für Sie da: Unser Fahrdienst fährt Ihre Mutter ins Spital Freiwillige leisten Ihrem Vater Gesellschaft. Kinderbetreuerinnen sind im Notfall innert Kürze bei Ihren Kindern. Unsere Pflegehelfenden SRK entlasten Sie bei der Betreuung Ihres Angehörigen. Im Babysitting-Kurs lernt Ihr Sohn den richtigen Umgang mit Babys. Unser Notrufsystem bietet Ihnen Sicherheit zu Hause.
Weitere Dienstleistungen, wie die Ergotherapie, unser Angebot zur sozialen und beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten oder unser umfassendes Bildungsangebot, finden Sie auf unserer Website. Flyer
Tierhaltungsregistrierung
Im Interesse einer verbesserten Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit müssen sämtliche Tierhaltungen mit Nutztieren angemeldet werden. Dies gilt auch für Hobbyhaltungen. Unter anderem ist dies auch besonders wichtig für die Eindämmung der Vogelgrippe, damit der Bund alle Geflügelbetriebe kennt. Die Halter können sich auf der Website des Kantons Solothurn informieren bzw. die Haltung der Tiere mit dem Formular anmelden: https://so.ch/verwaltung/volkswirtschaftsdepartement/amt-fuer-landwirtschaft/tiere-und-lebensmittel/tiergesundheit/tierverkehr/kennzeichnung-und-registrierung-von-tieren/
Pro Senectute
Die Pro Senectute steht Ihnen gerne für Fragen rund um das Thema älter werden zur Verfügung. Das Angebot der Dienstleistungen ist vielfältig - die Pro Senectute berät Sie gerne.
Pro Senectute Kanton Solothurn
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75 (vormittags)
info@so.prosenectute.ch
https://so.prosenectute.ch/de.html
Kontaktperson Fit/Gym Nunningen II
Iris Vogt
Fachstellenleiterin, Hilfen zu Hause, Sport
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 783 90 76
iris.vogt@so.prosenectute.ch
Mittagstisch für Kinder in der Region Gilgenberg
Der Verein Gilgenberg verNETZt bietet einen Mittagstisch für Kinder an. Details dazu können Sie hier erfahren.
Bibliothek Bretzwil
Die Bibliothek Bretzwil steht auch der Einwohnerschaft von Zullwil zur Verfügung. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
eUmzug - elektronische Umzugsmeldung
16.01.2020
Neu in Zullwil
Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit einem Umzug ist die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder ein Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint.
Ausländische Staatsangehörige können den Dienst mit wenigen Ausnahmen auch nutzen. Sie müssen sich aber trotzdem noch mit ihrem Ausländerausweis am Schalter der Zuzugsgemeinde melden, um diesen anpassen zu lassen.
Für den eUmzug können Sie folgenden Link benutzen.