Geisseschränzer Zullwil
Marschprobe durch das Dorf Zullwil.
Sonntag, 19.01.2024 09:00 - 12:00 Uhr
Sirenentest 2025
Alljährlicher Sirenentest
Mittwoch, 05.02.2025
Alarmzeit zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr
Fasnachtsfeuer Zullwil 2025
Freitag, 07.03.2025
Start: 18:30 Uhr Dorfplatz Zullwil
Jahrgang 2006
Gesucht Stv. Klärwärter/in
Der ARA Zweckverband Meltingen/Zullwil sucht per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Klärwärter/-in Stellvertreter
Infoblatt Nr. 5/2024
Ab sofort finden Sie hier sowie unter der Rubrik Download die neueste Ausgabe des Infoblatts.
Redaktionsschluss Infoblatt
2025
- 05. Januar 2025
Zustellung in die Haushaltungen Ende KW 05 - 09. März 2025
Zustellung in die Haushaltungen Ende KW 14 - 25. Mai 2025
Zustellung in die Haushaltungen Ende KW 24 / Anfang KW 25 - 17. August 2025
Zustellung in die Haushaltungen Ende KW 37 - 09. November 2025
Zustellung in die Haushaltungen Ende KW 48
VVZ Verschönerungsverein Zullwil
Naturschutz Gilgenberg
Stäglen Nunningen
Monatsprogramm
Veranstaltungen im Januar 2025
Alters- und Pflegeheim "Stäglen", Stäglenweg 15, 4208 Nunningen
SBB Spartageskarten
- Die Gemeinde Nunningen bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern von Nunningen und Zullwil ab dem 1. Januar 2024 die neue Spartageskarte Gemeinde an.
- Die Tageskarten können nur persönlich während den Schalteröffnungszeiten bezogen werden.
- Es werden keine Reservationen via Telefon oder E-Mail entgegengenommen.
- Die Zahlung erfolgt in Bar, mit Karte oder Twint.
- Zur Identifikation benötigen wir einen Personalausweis (ID, Pass, Fahrausweis)
Weitere Informationen
Tageskarte Gemeinde www.spartageskarte-gemeinde.ch
SBB Doppelspur Grellingen Duggingen – Verkehrseinschränkungen
Die SBB hat im April 2023 mit den Bauarbeiten der Doppelspur Grellingen-Duggingen begonnen.
In den folgenden Monaten kommt es zu Einschränkungen im Strassen- und Bahnverkehr.
Detaillierte und aktuelle Infos finden Sie unter: www.sbb.ch/grellingen-duggingen
Mütter- und Väterberatung
Beratungstermine 2025
NEU ab 2025: Keine fixen Beratungsdaten in den Gemeinden.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen unter www.muetterberatung-so.ch
Mütterhilfe Solothurn
Mehr Informationen unter www.mütterhilfe-solothurn.ch
Hallenbad March
Meltingen / Zullwil
Saison 2024/2025
Saisonstart: Samstag, 04. September 2024
Saisonende: Mittwoch, 28. Mai 2025
Weitere Informationen finden Sie hier.
eUmzug - elektronische Umzugsmeldung
Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit einem Umzug ist die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder ein Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint.
Ausländische Staatsangehörige können den Dienst mit wenigen Ausnahmen auch nutzen. Sie müssen sich aber trotzdem noch mit ihrem Ausländerausweis am Schalter der Zuzugsgemeinde melden, um diesen anpassen zu lassen.
Hier geht es zum eUmzug:
Trinkwasserwerte Zullwil
Trinkwasserwerte per 07.09.2023:
- Gesamthärte 20 - 25 °fH
- Aerobe mesophile Keime <4 / Toleranzwert 300
- Escherichia coli nn / Toleranzwert nn
- Enterokokken nn / Toleranzwert nn
Jugendschutz Kanton Solothurn
Newsletter zum Thema Tabakprodukte, elektronische Zigaretten und Alkohol.
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Das SRK Kanton Solothurn ist einer von 24 Kantonalverbänden, die zum Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) gehören. Unsere Mitarbeitenden und Freiwilligen setzen sich ein für Menschen in Not.
Wir sind für Sie da: Unser Fahrdienst fährt Ihre Mutter ins Spital Freiwillige leisten Ihrem Vater Gesellschaft. Kinderbetreuerinnen sind im Notfall innert Kürze bei Ihren Kindern. Unsere Pflegehelfenden SRK entlasten Sie bei der Betreuung Ihres Angehörigen. Im Babysitting-Kurs lernt Ihr Sohn den richtigen Umgang mit Babys. Unser Notrufsystem bietet Ihnen Sicherheit zu Hause.
Weitere Dienstleistungen, wie die Ergotherapie, unser Angebot zur sozialen und beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten oder unser umfassendes Bildungsangebot, finden Sie auf unserer Website. Flyer
Tierhaltungsregistrierung
Im Interesse einer verbesserten Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit müssen sämtliche Tierhaltungen mit Nutztieren angemeldet werden. Dies gilt auch für Hobbyhaltungen. Unter anderem ist dies auch besonders wichtig für die Eindämmung der Vogelgrippe, damit der Bund alle Geflügelbetriebe kennt. Die Halter können sich auf der Website des Kantons Solothurn informieren bzw. die Haltung der Tiere mit dem Formular anmelden: https://so.ch/verwaltung/volkswirtschaftsdepartement/amt-fuer-landwirtschaft/tiere-und-lebensmittel/tiergesundheit/tierverkehr/kennzeichnung-und-registrierung-von-tieren/
Pro Senectute
Die Pro Senectute steht Ihnen gerne für Fragen rund um das Thema älter werden zur Verfügung. Das Angebot der Dienstleistungen ist vielfältig - die Pro Senectute berät Sie gerne.
Pro Senectute Kanton Solothurn
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75 (vormittags)
[email protected]
https://so.prosenectute.ch/de.html
Kontaktperson Fit/Gym Nunningen II
Iris Vogt
Fachstellenleiterin, Hilfen zu Hause, Sport
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 783 90 76
[email protected]