Gute Kinderbetreuung und Bildung in Zullwil
Spielgruppen
- Spielgruppe "Geissli" Zullwil
Ist Ihr Kind zwischen 3 und 5 Jahre alt, dann können Sie es in der Spielgruppe anmelden. Jeweils am Mittwoch von 08.45 - 10.45 Uhr und nach Bedarf im Gemeindehaus an der Hauptstrasse 13 in Zullwil. Anmeldung/Info bei Frau Andrea Karrer-Lindenberger unter 079 307 72 91 oder Frau Diana Klasnic unter 078 736 80 81.
- Familien-Treff Zullwil
Jeden Montag zwischen 09.45 und 11.15 Uhr im alten Gemeindehaus an der Hauptstrasse 13 in Zullwil. Der Familien-Treff ist für alle Kinder von 0-4 Jahren und ihre Eltern. Er ist gratis und es besteht keine Verpflichtung zur regelmässigen Teilnahme. Schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euch! Info erhalten Sie bei Frau Julia Baudinot / 079 442 85 25
Kindergarten
Der Kindergarten ist in Zullwil im Katzenflühli gelegen.
- Kindergärtnerin: Esther Spaar
Telefon Kindergarten Katzenflühli: 061 791 03 00
Primarschule und Oberstufe I+II
Die Primarschule und die Oberstufe ist auf March, zwischen Zullwil und Meltingen gelegen.
Meltingen und Zullwil ermöglichen den Besuch der Primarschule vor Ort als Zweckverband (Meltingen/Zullwil).
Die Sekundarschule (Sek B und E) wird im Zweckverband über alle Gemeinden (Fehren, Himmelried, Meltingen, Nunningen, Zullwil) am Schulstandort March geführt.
Die Zusammenarbeit unter einer gemeinsamen Schulleitung schafft Voraussetzungen für den fachlichen Austausch und die Qualitätssicherung.
Telefonnummer Schulhaus March: 061 551 11 50
Gymnasium
Das Gymnasium ist in Laufen (20 Minuten Busfahrt) gelegen.
Das Gymnasium umfasst die Klassenstufen 10 bis 13 und bietet einen 4-jährigen Maturitätslehrgang an. Dieser schliesst mit einer eidgenössisch anerkannten Maturität ab.
Das Gymnasium führt ausser den Maturitätsprofilen Musik, Griechisch und Russisch alle im Kanton Baselland angebotenen Schwerpunktfächer: Anwendungen der Mathematik und Physik (Profil A), Biologie und Chemie (Profil B), Italienisch (Profil I), Latein (Profil L), Spanisch (Profil S), Wirtschaft und Recht (Profil W), Bildnerisches Gestalten (Profil Z). Ein Schwerpunktfach wird geführt, wenn bei Anmeldeschluss Ende Januar mindestens 4 Anmeldungen vorliegen.
Telefonnummer Gymnasium Laufen: 061 552 15 50